Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Shopfloor Management Methode
Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Mit Shopfloor Management ist das Führen direkt am Ort des Geschehens gemeint. Der Begriff Shopfloor Management wurde durch Toyota geprägt und ist im Zusammenhang mit dem Toyota Produktionssystem der Dreh- und Angelpunkt für die Sicherstellung verschwendungsfreier Produktherstellungsprozesse. Durch einen organisierten und kaskadierten Kommunikationsablauf kommt die Führungskraft in Ihre eigentliche Rolle; dem Führen der Mitarbeiter und der Fokussierung auf die Wertschöpfung. Durch visuelle Instrumente und eine geordnete Kommunikation werden erreichte Ergebnisse kontinuierlich bewertet und wo notwendig werden KVP-Maßnahmen eingeleitet.
Zielsetzung des Seminars „Shopfloor Management“ (1 Tag)
Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über das Shopfloor Management und übergibt Ihnen wertvolle Handlungsempfehlungen für die Etablierung eines wirksamen Shopfloor Management in Ihrem Unternehmen.
Nach der Teilnahme an dem Seminar …
- ist Ihnen bewusst was man alles falsch machen kann
- verstehen Sie die Vorteile bei Etablierung eines wirksamen Shopfloor Management
- haben Sie für sich alle notwendigen Impulse für die Einführung eines praktikablen Shopfloor Management in Ihrem Unternehmen erhalten
Seminarinhalte
- Grundlagen zum Thema
- Shopfloor Management bei Toyota
- Elemente von Shopfloor Management
- Führungsmechanismen
- Aufgaben der Führungskraft
- Teammanagement
- Problemlösungsregelkreise
- KAIZEN/KVP
- Kennzahlen
- Visuelle Instrumente
- Wie führe ich ein praktikables Shopfloor Management ein
- Ausblick zu einem digitalen Shopfloor Management
- Gruppenarbeit zur Vertiefung des vermittelten Wissens
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Produktionsumfeld
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele anhand von Bild- und Videomaterial.
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Dauer
1 Tag Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter und digitaler Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen und zusätzliche Dokumentation in digitaler Form
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
€ 549,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine