Digitale Transformation/Industrie 4.0 – Smart Reality: Neuartige visuelle Anleitungen


Sie sind hier:

Digitale Transformation/Industrie 4.0 – Smart Reality
Neuartige multiperspektive visuelle Anleitungen erstellen

Die Komplexität/Funktionalität von Produkten bzw. Maschinen nimmt seit Jahren stetig zu. Dies spiegelt sich z.B. in einer komplexeren Produktion, anspruchsvolleren Bedienung oder in der Notwendigkeit immer umfangreicherer Service- und Supportangebote wieder.

Oft sind sämtliche Funktionalitäten bzw. der zusätzliche Nutzen für den Benutzer nur schwer zu überschauen. Das schnelle Verstehen/Erlernen der Bedienung und der dafür notwendige Unterstützungsbedarf werden eine zunehmende Herausforderung – sowohl für den Hersteller als auch den Benutzer der Produkte bzw. Maschinen.

Durch neuartige und sehr kostengünstige visuelle Anleitungen lassen sich die o.g. Probleme bei Produktionsmitarbeitern, dem Servicepersonal und beim Endkunden minimieren. Use-case-basierte, visuell optimal verständliche Anleitungen ermöglichen einen schnelleren Lernzyklus, senken Einarbeitungszeiten und bewirken eine deutliche Verringerung der Kosten bei der betrieblichen Schulung. Derartige Anleitungen können den heutigen und zukünftigen Schulungs-/ Supportbedarf im Online- und Offlinebereich optimal abdecken.

Smart Reality

Download eines Vortrages auf Einladung der tekom Deutschland Gesellschaft für Technische Dokumentation – Fachvortrag zum Thema Intelligente Information:
Smart Reality – Neuartige Anleitungen mit visuell optimaler Verständlichkeit bei minimalen Kosten -> Download

Download eines Vortrages auf Einladung der IEEE Society bzw. RWTH Aachen zur IEEE Pro Comm World Conference for Professional Technical Communication – Fachvortrag zum Thema Innovative Products & Services: Smart Reality – visual optimal comprehensibility at minimal costs -> Download

Videoanleitungen kosteneffektiv mit Smart Reality: Komplexe technische Sachverhalte schnell verständlich dargestellt

Zielsetzung des Seminars „Smart Reality Anleitungen“ (1 Tag)

In diesem Seminar lernen Sie visuelle multiperspektive Smart Reality Anleitungen kennen. Sie können erkennen, dass diese innovativen Anleitungen optimal verständlich, sehr schnell im Zugriff, flexibel einsetzbar und sehr kosteneffektiv sind. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, diese Anleitungen zu planen und umzusetzen. Dazu bekommen Sie alle nötigen Vorgehensweisen und Werkzeuge vermittelt, die Sie für solch optimal verständliche Anleitungen benötigen.

Seminarinhalte

• Überblick zu allen am Markt verfügbaren Anleitungstechniken
• Vor- und Nachteile dieser Anleitungstechniken
• Erläuterung der Verständnisprobleme bei herkömmlichen Anleitungen
• Kosten- bzw. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen aller Techniken
• Anforderungen an zukünftige Anleitungslösungen
• Vorteile von use-case-basierten gegenüber faktenbasierten Anleitungen
• Vorteile von multiperspektiven Lösungen
• On-the-job Schulung und adaptives Lernen mit innovativen Lösungen
• Synergieeffekte bzw. Kostenreduzierung durch neuartige Lösungen
• Vorgehensweise zur Erstellung solcher Lösungen
• Werkzeuge zur Erstellung und zum flexiblen Einsatz

Zielgruppe

Führungskräfte, Verantwortliche und MitarbeiterInnen, die im Bereich Schulung und Support optimal verständliche Anleitungen, Schulungsmaterial, Prozessdokumentationen bzw. technische Dokumentationen erstellen wollen.

Dauer

  • 1 Tag Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Kosten

  • € 549,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


VUCA Seminare